Fräszirkel für perfektes Kreisfräsen

Hier ist ein Fräszirkel für Oberfräsen ich denke von den Bildern und der Skizze ist genug ersichtlich so das nicht viel weitere Beschreibung nötig ist .Frässzirkel Pos.1 ist gefräst durchgehend ,daher kann Pos 2 Radiuseinsteller unter die Fräserhalterung fast bis zum Fräser geschoben werden .

Mit dieser Bauweise sind auch sehr kleine Radien von ca. 20 mm möglich .

Materialliste :
1 Stk.Multiplex 700 x 135 x 12 mm für Pos 1.
1 Stk. Multiplex oder Sperrholz Hart 100 x 15 x 6 mm für Pos 2.(Radiuseinstellholz)
1 Stk. Rundholz 80 x 25 mm für Pos.3.(Griff)
1 Stk .Flügelmutter M 6
3 Stück Schrauben M 6 x 25mm eventuel Senkkopf
1 Stück große Beilagscheibe M6
1 Stück Schraube M 3 x 30 plus Mutter und Beilagscheibe
1 Stück Schraube M 6 x 80 mm
1 Stück Mutter M 6

Ansicht untere Seite.

Handgriff zum Niederhalten und besseren Führung.

Vielen Dank für Ihren Besuch.

Klopfholz Halterung

Holz Hammer Halter für Stechbeutel. (Klopfholz)
Holz und Holzmaterial Stärke beliebig ich habe Restholz verwendet.
Masseinheiten sind von meinem Hammer es kann für jeden Hammer jeder größe angepasst werden.
Schlitztiefe für Hammer ist ca.70 mm und breite 40 mm.

Die Halterung ist ca. 5 oder 6 Jahre alt.Es wurde nichts verleimt nur Verschraubt mit Senkkopf Schrauben .Vorbohren bei Verwendung von Multiplex Platten nicht vergessen ,da es sonst das Material Sprengt.

Vielen Dank für Ihren Besuch.

Schiebeholz für die Hobelmaschine

Zum Schutz der Hände,ein praktisches Schiebeholz einfach zum Bauen.Ich habe Restholz Holz verwendet ,es ist fast jedes Holz geeignet.Angegebene Größe ist nur ungefähr ,es jeden selbst überlassen je nach Größe der Hobelmaschine und der Griff sollte gut in der Hand liegen.

Das Loch vor dem Griff ist zum Aufhängen .

Vielen Dank für Ihren Besuch.

Sperrschieber für Absaugrohrleitung

Arbeitsschritte:
Bohren Sie in beiden Platten am besten gemeinsam 1 Loch mit 51 mm ,51 mm ist Notwendig damit das 50 er Rohr innen Verklebt werden kann,
ansonsten muss Nachgearbeitet werden.
Leimen Sie Pos. 3 und Pos.4 auf Pos.1 .(Kleiner Tipp ein paar feine Sägespäne auf dem Leim und Leisten Verrutschen weiniger).
Als nächstes geben Sie die zweite gebohrte Pos 1 in gleicher Richtung oben darauf und Verleimen diese.Achten Sie vorher das zwischen den leisten
3 und 4 kein Luftspalt nach außen ist.
Schieben Sie jetzt Pos .5 in die Öffnung vom Schieber nur um zu sehen ob er sich hinein und zurück Schieben lässt.
Er sollte nicht zu schwer zu Schieben sein , aber auf keinen fall soll er wackeln,sonst Ansaugverlust.
Leimen Sie beide Pos. 6 auf Pos .5 .
Bohren Sie bei Pos. 2 außen 4 Löcher für Befestigung an Wand .
Schrauben und Leimen Sie Pos 1 auf Bodenplatte Pos 2 .
Die Wandbefestigungslöcher in der Bodenplatte 6 mm.

Unteres Bild als Muster mit größeren und geöffneten Schieber.

Vielen Dank für Ihren Besuch ,weitere Holzarbeiten Blogs Folgen .

Winkelklemmen

Praktische Winkelklemmen zur Montage von Teilen mit 90 Grad.Material Sperrholz oder Multiplex usw. ab ca.10 mm Materialstärke.Grösse ist jeden selbst überlassen .Skizze ist nur ein Vorschlag.

Bei sieht es so aus als würde oben ein Spalt sein ,es ist die Holzmasserung dunkler ,es ist kein Fehler der Winkel liegt gerade uns auf der länge Anliegend.

Viel Spass bei der Fertigung, und vielen Dank für den Besuch.